Der Norden Jordaniens – Unterwegs in Umm Qais

Der Norden Jordaniens

Wer Jordanien bereist wird feststellen, dass es in Jordanien nicht nur Steine und Wüste gibt, sondern das Jordanien auch einen kleinen, aber doch beachtlichen Anteil an fantastischen grünen Landschaften aufweisen kann. Neben seiner im Norden verfügbaren landwirtschaftlichen Anbauflächen, Wälder und Naturreservate verfügt auch der Norden Jordaniens über interessante Ausgrabungsstätten, die in der kulturhistorischen Bedeutung des Landes nicht zu vernachlässigen sind. Bereits in meinem Beitrag Der Norden Jordaniens – Unterwegs in Jerash kannst Du Dir einen kleinen Überblick über Jordaniens historisches Erbe verschaffen.

Umm Qais ( Gadara )

Ca. 120 km nördlich von Amman befindet sich das kleine Städtchen Umm Qais. Um die Anfahrt nach Umm Qais individuell gestalten zu können, empfehle ich Dir den Norden Jordaniens mit einem Mietfahrzeug zu entdecken. So bist Du unabhängig und kannst Dir Deine individuelle Tour selbst gestalten.
Es gibt verschiedene Routen, wie Du Umm Qais erreichen kannst. Möchtest Du landschaftliche Abwechslung haben, das Jordan Tal mit seinem subtropischen Klima und den Anbauflächen von Bananen, Melonen, Zitrusfrüchte, Tomaten und Gurken kennenlernen, so fahre von Amman nach Salt und weiter auf dem Highway 65 durch das Jordan Tal nach Umm Qais.

Umm Qais, in der griechisch – römischen Epoche als Gadara bezeichnet, ist mit seinen Ausgrabungsstätten sicherlich nicht mit Jerash zu vergleichen. Trotzdem lohnt es sich, das Dreiländereck im äußersten Nordwesten Jordaniens zu besuchen, da auch dieser Teil Jordaniens seine geschichtlichen Reize hat. Zwischen den gut erhaltenen Ruinen der antiken Stadt und der besonders im Frühling blühenden Landschaften rund um den Ausgrabungsstätten, kannst Du die wundervolle Aussicht auf die Golanhöhen in Syrien und auf den Genezareth See in Israel genießen.
Noch heute kannst Du Teile der Infrastruktur der Stadt Gadara erkennen, die zum damaligen römischen Dekapolis gehörte.

Was kannst Du in der Ruinenstadt Gadara entdecken?

  • ein gut erhaltenes Theater für 2000 -3000 Zuschauer aus schwarzem Basalt mit einer beeindruckenden Akustik
  • eine aus der antiken Zeit gepflasterten und säulengesäumten Straße
  • durch mehrere Säulen gekennzeichnete Fläche, die einst eine byzantinische Kirche war
  • eine antike Geschäftsstraße mit überwölbten Ladenflächen
  • ein begehbarer Tunnel ( nur nach Anmeldung )
  • Grabsteine und Sarkophage
  • Teile einer Basilika, in dem sich heute ein Restaurant befindet

Im Restaurant kannst Du bei moderaten Preisen typisch arabische Küche und einen herrlichen Ausblick zum See Genezareth und den Golanhöhen genießen.

Unterwegs in Umm Qais – ein Fazit

Sicherlich gibt es durchaus bedeutendere und größere Ausgrabungsstätten als Umm Qais. Trotzdem lohnt sich diese Tour. Allein die Fahrt von Amman nach Umm Qais macht diesen Ausflug zu einem sicherlich unvergesslichen Erlebnis. Entlang des Grenzverlaufes zu Israel führt Dich Dein Weg durch das Jordantal mit seinem subtropischen Klima und fruchtbaren Böden. In Umm Qais selbst erwartet Dich eine Zeitreise in die Vergangenheit der griechisch – römischen Epoche.

In diesem Sinne

Rinjehaun

Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann nutze die Gelegenheit und schreibe Deine Fragen oder Anmerkungen in die Kommentarleiste.

Du möchtest bei meiner nächsten Tour dabei sein, dann folge mir!

Feel free to share.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s