Wenn Du Jordanien besuchst, dann solltest Du auf jeden Fall die Möglichkeit nutzen, mindestens einen Tag am Toten Meer zu verbringen.
So war das erste Wochenende nach meiner Ankunft in Jordanien für einen Kurztrip zum Toten Meer gebucht.
Das Tote Meer befindet sich 428m unter dem Meeresspiegel. Hierbei handelt es sich nicht um ein herkömmliches Meer, sondern um einen See. Dieser See wird vom Fluss Jordan gespeist. Da in den letzten Jahrzehnten der Jordan hauptsächlich zur Trinkwasserversorgung genutzt wird, erfolgt kein optimaler Zufluss mehr zum Toten Meer. Die Konsequenz ist, dass somit der See immer mehr austrocknet. Somit sinkt der Wasserspiegel Jahr für Jahr. In den letzten dreizig Jahren ist der Wasserspiegel um fast 30m gesunken.
Von Amman ging es über die Dead Sea Road, dem Highway 65, ans Tote Meer. Die Fahrzeit beträgt in etwa 45 Minuten. Für einen Kurztrip und etwas Entspannung ist das schon eine coole Sache.
Die Dead Sea Road ist eines der Hauptverbindungsstraßen von Nord nach Süd und verbindet die Städte Irbid im Norden und Aqaba im Süden Jordaniens.
Unser Ziel war das Mövenpick Resort & Spa. Für den einen oder anderen sicherlich etwas dekadent, dafür eines der besten Plätze entlang des Toten Meeres auf der jordanischen Seite.
Innerhalb der Anlage kannst Du den direkten Zugang zum Meer nutzen und begibst Dich zum tiefsten begehbaren Punkt der Erde.
420 Meter unterhalb des Meeresspiegels angekommen, wirst Du vergebens einen Sandstrand sehen. Steine über Steine mit Salz überzogen ebnen Dir den Weg ins Wasser.
Deshalb empfehle ich Dir auf jeden Fall Badeschuhe zu nutzen. Jede offene Wunde an Deinem Körper wird durch den hohen Salzgehalt von 33% zum Martyrium voller Schmerzen. Solltest Du bereits im Vorfeld feststellen, dass Du kleinere offene Wunden hast, klebe sie doch mit einem wasserfesten Pflaster ab.
Bist Du bereit ein einmaliges Badeerlebnis genießen zu wollen? Dann erlaube mir, Dir noch einige Empfehlungen zu geben. Gehe die ersten ein bis zwei Schritte vorsichtig ins Wasser und pass auf, dass Du bei den vielen Steinbrocken nicht das Gleichgewicht verlierst. Nachdem Du die ersten Schritte geschafft hast, drehe Dich mit Deinem Rücken zum Wasser und setze Dich langsam hin. Keine Angst, Du gehst nicht unter. 😉 . Mache keine hektischen Bewegungen, denn solltest Du Salzwasser in Deine Augen oder in den Mund bekommen, ist das Badeerlebnis erst einmal vorbei. Sollte das doch einmal passieren, keine Panik! Gehe raus und nutze die Duschen, die vorhanden sind.
Natürlich kannst Du Dich auch hier mit vitalisierenden Schlamm aus dem Toten Meer einschmieren und Deiner Haut etwas Gutes gönnen.
Das Mövenpick Resort & Spa bietet Dir die Möglichkeit an mehreren Pools einfach die Seele baumeln zu lassen. Nutze den Infinity Pool oder auch den beheizten Pool und genieße dabei das herrliche Panorama auf das Tote Meer.
So schön wie dieser Tag auch war, muss natürlich auch gesagt werden, dass alles seinen Preis hat. Um einige Stunden der Erholung und Entspannung genießen zu können ( ohne Übernachtung ), darfst Du einen Eintritt von ca. 60 JD bezahlen. Fairer Weise sei gesagt, dass Dir für dieses Geld einiges geboten wird. Du hast unbegrenzten Zutritt zum Wellnessbereich, inclusive einer einstündigen Ganzkörpermassage, Saunabereich,Pflegeprodukte und ein kleines Buffett, ausgestattet mit reichhaltigen Obst, Joghurt und Softgetränken.
Übrigens sei angemerkt, dass der Spa – Bereich erst ab 18 Jahre zugänglich ist.
Magst Du keinen Wellnessbereich, kannst Du die preiswertere Variante nutzen, die „nur“ 35 JD kostet, dafür aber zwei Pools weniger zur Verfügung hat.
Sicherlich gibt es entlang des Toten Meeres noch vieles mehr zu entdecken. Sobald ich für Dich neue Informationen über das Naturdenkmal „Totes Meer“ habe, lasse ich es Dich wissen.
Bis dahin,
Rinjehaun! 😉
Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann nutze die Gelegenheit und schreibe Deine Fragen oder deine Anmerkungen in die Kommentarleiste.
Du möchtest bei meiner nächsten Tour dabei sein, dann folge mir!
Danke für die Reports und schöne Zeiten dir und Family!
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeGefällt 1 Person
Danke Sven! Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.
LikeLike